
Liebe Hunoldstalerinnen und Hunoldstaler,
ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ich das Architektur-Büro Müller-Hummel für die Mitarbeit an unserem gemeinsamen Projekt „Hunseler Sonneneck“ gewinnen konnte. In enger Abstimmung mit unserem Bauamt, vertreten durch Frau Dietrich und Frau Sahlbach, wurden bereits erste Planungsstudien erstellt. Damit stellen wir sicher, dass auch die Gemeindeverwaltung, insbesondere Frau Dietrich als Verantwortliche für das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept (IKEK), in den Prozess eingebunden ist.
Für alle, die mit dem Begriff IKEK noch nicht so vertraut sind: Dahinter steckt ein Konzept zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinde. Es bietet uns die Möglichkeit, gezielt Fördermittel zu beantragen, um Projekte wie das „Hunseler Sonneneck“ zu realisieren. Ein zentraler Punkt dabei ist die aktive Beteiligung von uns allen – denn nur durch unsere Ideen und unser Engagement kann die Weiterentwicklung von Hunoldstal erfolgreich sein.
Deshalb lade ich euch herzlich ein, euch in den Prozess einzubringen! Wenn wir unsere Vorstellungen und Anregungen zusammentragen, können wir gemeinsam etwas Großartiges für unser Dorf auf die Beine stellen. Jede Idee zählt und bringt uns einen Schritt weiter.
Auf dem Bild könnt ihr übrigens den weiter entwickelten Entwurf sehen, der in Abstimmung mit dem Projektteam und dem Architekturbüro Müller-Hummel erstellt wurde. Der Plan wird euch in einem weiteren Blogpost von Anna dann nochmal erläutert. Nach wie vor sind eure Ideen erwünscht und wir freuen uns über jeden Vorschlag.
Lasst uns zusammen an der Zukunft von Hunoldstal arbeiten!
Herzliche Grüße,
Euer Arthur
Weitere Infos zum IKEK findet ihr hier: https://www.schmitten.de/rathaus-politik/entwicklungsstrategie-foerderprogramme/dorfentwicklung/ikek/
Comments